Sicherheit im Wasser
Die Sicherheit der Wasserversorgung angehen
BlackBerry setzt sich dafür ein, die kritische Frage der Wassersicherheit zu lösen, indem es den Zugang zu sauberem Wasser ermöglicht, innovative Technologien zur Bewältigung wasserbezogener Herausforderungen entwickelt und kritische Infrastrukturen sichert.
Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen für alle
Mehr als zwei Milliarden Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sauberem Wasser, und diese Zahl steigt aufgrund des Klimawandels weiter an. Sauberes Trinkwasser und sanitäre Einrichtungen werden von den Vereinten Nationen als wesentliche Voraussetzung für die Verwirklichung aller Menschenrechte anerkannt.
Innovation und Partnerschaften für Wassersicherheit
Durch Innovation und Partnerschaften sind wir bestrebt, die globalen Herausforderungen im Bereich Wasser zu bewältigen. Wir sind eine Partnerschaft mit der University of Windsor eingegangen, um eine einzigartige Lösung zur Überwachung von Hochwasserrisiken und sauberem Wasser zu entwickeln. Und wir arbeiten mit dem Water Institute der University of Waterloo zusammen, um neue Anwendungsmöglichkeiten für BlackBerry-Technologien zur Bewältigung wasserbezogener Herausforderungen zu finden.
Technologie der Wasseraufbereitung
BlackBerry investiert in Kanada in eine Abwasseraufbereitungstechnologie, die die Umweltauswirkungen der Einleitung von Rohabwasser in Wasserläufe und das Meer beseitigt und den Gemeinden Zugang zu sauberem Wasser ermöglicht. Die Abwasserbehandlungslösung verbraucht weniger Energie und stößt weniger Kohlenstoff aus als herkömmliche Abwasserbehandlungssysteme.
Zugang zu sauberem Wasser
BlackBerry ermöglicht durch Investitionen die Sanierung und Instandhaltung von Wasserbrunnen in Ruanda und trägt dazu bei, dass die Menschen kein Wasser mehr aus Quellen trinken müssen, die sie Bakterien und lebensbedrohlichen Krankheiten aussetzen. Der wirtschaftliche Nutzen der verbesserten Wasserversorgung in dem Gebiet wird auch Ruandas Smart Cities Blueprint ermöglichen, ein Rahmenwerk, das die Einführung von IKT-gestützten Initiativen in Städten in ganz Afrika beschleunigen soll.
Nach Angaben der American Water Works Association1 ist das Cyber-Risiko die größte Bedrohung für den Wassersektor.
Geschätzte jährliche Einsparungen bei den Betriebskosten durch die Nutzung der Funktion BlackBerry AtHoc zur Überwachung von Hochwasserrisiken und sauberem Wasser2
der Wasserwirtschaftsorganisationen gaben im Jahr 20213 weniger als 5 % ihres Budgets für IT-Sicherheit aus
Stunden, die Frauen und Mädchen mit dem Wasserholen verbringen, was sie von Arbeit und Bildung abhält.4
Wenn Sie mehr über unsere Bemühungen um Nachhaltigkeit erfahren möchten, besuchen Sie Kontakt.
- Stärkung der Cyber-Resilienz von Amerikas Wassersystemen: Industry-Led Regulatory Options; vorbereitet von Paul N. Stockton für die American Water Works Association; 27. August 2021
- BlackBerry Stellt die erste Lösung zur Überwachung von Hochwasserrisiken und sauberem Wasser vor; BlackBerry Limited; 03. August 2021
- Schlechte Cybersicherheit macht Wasser zu einer Schwachstelle in der kritischen Infrastruktur; WSCC und das Water Information Sharing and Analysis Center (WaterISAC); RADM (Ret) Mark Montgomery, CCTI Senior Director und Senior Fellow Trevor Logan; 18. November 2021
- UNICEF: Wasserholen ist für Frauen und Mädchen oft eine kolossale Zeitverschwendung; UNICEF; 29. August 2016