Whitepaper: Alles, was Sie wissen müssen
über Ransomware-Wiederherstellung und Dateifreigabe

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um die Whitepaper herunterzuladen.

Vielen Dank für Ihr Interesse! Ihr Inhalt wird jetzt heruntergeladen.

Sollte sich der Link nicht sofort öffnen, klicken Sie bitte hier, um die Seite Whitepaper aufzurufen.

Sind Sie sicher, dass Sie nicht in Kontakt bleiben wollen?

Wenn Sie Mitteilungen von uns erhalten möchten, markieren Sie bitte das obige Feld. Sie können Ihre Präferenzen später jederzeit in unserer Datenschutzrichtlinie ändern. Wenn Sie das Kästchen leer lassen, werden Ihre Daten NICHT von BlackBerry erfasst.

Jetzt herunterladen

Fehler beim Absenden des Formulars. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

EFSS-Lösungen (Enterprise File Sync and Share) erleichtern Unternehmen die gemeinsame Nutzung von Informationen an einem zunehmend verteilten und digitalen Arbeitsplatz. Aber mit großen Datenmengen stellen sie auch eine Schwachstelle dar, die von Cyber-Angreifern ausgenutzt werden kann.

Das Problem ist, dass die Erfüllung der Forderungen des Angreifers nur der erste Schritt zur Wiederherstellung nach einem Ransomware-Angriff ist. Eine schnelle Lösung erfordert eine EFSS-Lösung, die es Systemadministratoren ermöglicht, die Situation selbst in die Hand zu nehmen, indem sie infizierte Dateien identifizieren und sie auf saubere Versionen zurücksetzen, bevor ernsthafter Schaden entsteht.

Dieses Whitepaper beschreibt die potenziellen Auswirkungen von Ransomware und die Bedeutung der Wahl einer EFSS-Lösung, die Risiken, Kosten, Produktivitätsverluste und Wiederherstellungszeiten reduziert.

Screenshot des Dokuments