Ein signaturbasierter Schutz ist nicht gut genug; er funktioniert nicht. Ich habe viele Fälle gesehen, in denen Malware noch immer in einem Computer vorhanden war, nachdem sie von einer signaturbasierten Lösung gefunden wurde, und auf den richtigen Zeitpunkt wartete, um wieder aufzutauchen. Cybersicherheit braucht künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen - sie muss KI für Prävention, Erkennung und Reaktion nutzen, wie es CylancePROTECT und CylanceOPTICS tun.
Melvin Foong, CIO, GDEX
Vorbeugende Maßnahmen für die Sicherheit der Kunden
"Die Sicherheit hat für GDEX Priorität - unsere Kunden müssen wissen, dass ihre Daten sicher sind."
Foong erkannte, dass GDEX aufrüsten musste, wenn es seinen Ruf aufrechterhalten wollte. Ältere, signaturbasierte Lösungen stießen schnell an die Grenzen ihrer Nützlichkeit. Wenn GDEX mit der sich entwickelnden Bedrohungslandschaft mithalten wollte, brauchte es etwas Anspruchsvolleres und Proaktiveres.
"Lösungen, die auf einer Erkennungs- und Reaktionsphilosophie basieren, gehen Bedrohungen erst nach der Ausführung an", sagt Foong. "Diese Denkweise bedeutet für mich, dass man davon ausgeht, dass etwas bereits explodiert ist, und dass man den Schlamassel aufräumt. Das war für GDEX keine Option."
Von Post-Execution zu Prevention-First
Angesichts eines zunehmend unbeständigen Wettbewerbsumfelds begann Foong mit der Suche nach einer Alternative zu den signaturbasierten Antivirenlösungen des Unternehmens, da er erkannte, dass diese für den Schutz des Unternehmens nicht geeignet waren. Dies gipfelte in der Einführung von CylancePROTECT® und CylanceOPTICS®.
Nach umfassenden Recherchen kam er zu dem Schluss, dass BlackBerry die beste Lösung für die Bedürfnisse von GDEX ist - und der beste Ersatz für die veraltete Software.
"Aus meiner Zeit als forensischer Ermittler habe ich mehrere Kontakte in der Ethical-Hacking-Community", sagt Foong. "Ich habe einen von ihnen gefragt, welche Lösung ihm bei der Installation von Malware die meisten Probleme bereitet hat. Er sagte mir, dass nach einer Million Versuche Cylance am besten abschnitt."
Bedrohungen stoppen, bevor sie zu Bedrohungen werden
CylancePROTECTDie auf der preisgekrönten Cylance KI Technologie von BlackBerry basierende Lösung würde es dem Unternehmen ermöglichen, selbst die raffinierteste Malware zu verhindern, insbesondere unterstützt durch CylanceOPTICS' Cloud-fähige Endpoint Detection and Response der nächsten Generation. Der Einsatz von CylancePROTECT zusammen mit KI-basierten Lösungen zum Schutz vor Insider-Bedrohungen und zur .NET-Überwachung verbesserte die Sicherheitslage des Unternehmens weiter.
"Cylance basiert auf der Idee der präventiven Sicherheit", erklärt Foong. "Sie verlässt sich nicht auf Ausführungen, Verhaltensweisen oder Angriffs-Frameworks. Sie stoppt Bedrohungen, bevor sie zu Bedrohungen werden."
"BlackBerry Software hat mich nie im Stich gelassen"
"Ich werde oft gefragt, warum ich Cylance vertraue", sagt Foong. "Ich tue das nicht blindlings."
"Die Software von BlackBerry hat mich noch nie im Stich gelassen", erklärt Foong. "Kein einziger malaysischer Kunde, der die Software verwendet, hat einen erfolgreichen Cyberangriff erlebt, und die Reife von KI macht sie sehr gut in dem, was sie tut. Ich habe auch die Patente von BlackBerry gelesen, daher weiß ich, dass Cylance das tut, was es tun soll."
Die leichtgewichtige und autonome Lösung Cylance fügt sich nahtlos in die bestehende Infrastruktur von GDEX ein und reduziert die IT-Arbeitslast von GDEX erheblich. Zusammen mit dem außergewöhnlichen Support von BlackBerry hat Foong das Gefühl, dass er eine perfekte Grundlage für die Sicherheit von GDEX hat.