Im Jahr 2018 wurde einer der Kunden von Viperline von einem neuen Emotet-Stamm befallen.
Der Kunde, ein K-12-Schulbezirk mit über 3.000 Endpunkten und Servern, sah sich mit einer potenziellen Krise konfrontiert, als seine bestehende Endpunkt-Sicherheitslösung nicht in der Lage war, die Verbreitung der Ransomware zu stoppen. Er wandte sich an Viperline und bat um Unterstützung bei der Eindämmung und Reaktion auf den Vorfall. Viperline, das zu diesem Zeitpunkt bereits BlackBerry Cylance evaluiert hatte, nutzte die Gelegenheit, sich zu melden.
Das Incident-Response-Team von BlackBerry konnte den Angriff schnell bereinigen, und es entstand eine dauerhafte Partnerschaft.
"Ich erinnere mich, dass ich BlackBerry anrief und ihnen erzählte, was los war, und sie sagten mir, dass sie die neue Ransomware-Variante vor drei Tagen geknackt hatten", erinnert sich Sena. "Gemeinsam haben wir CylanceENDPOINT im gesamten Distrikt implementiert. Bis heute nutzt der Kunde diese Lösung - er vertraut auf BlackBerry und weiß, dass wir ihn durch unsere Partnerschaft in jeder Hinsicht unterstützen können."
Aufbau einer einzigartigen Partnerschaft
Nach dem Erfolg mit dem Schulbezirk wurde Viperline ein CylanceENDPOINT Channel Partner und verkaufte die Software an seine Kunden weiter. Doch damit war die Beziehung noch nicht beendet. Als das Unternehmen etwa drei Jahre später mit dem Aufbau seiner Dienstleistungsabteilung begann, wusste es, dass es eine Lösung für Endpunktsicherheit und digitale Forensik benötigen würde. Für Sena war die BlackBerry®-Software die offensichtliche Wahl.
"Wir überwachten bereits den Netzwerkverkehr, aber wir verfügten nicht über die 24/7-Endpunktsicherheit von BlackBerry", erklärt er. "Wir erkannten, dass CylanceENDPOINT perfekt mit uns zusammenarbeiten würde. Es würde uns ermöglichen, potenziellen Kunden eine Erfahrung zu bieten, die sowohl besser als auch kosteneffizienter ist als fast alles, was sie vielleicht schon im Einsatz haben."
Die technischen Vorzüge waren nicht der einzige Grund, warum sich Viperline für BlackBerry
Der Zugang zu den MSSP-Schulungen von BlackBerryfür CylanceENDPOINT erwies sich ebenfalls als wertvoll für das Unternehmen. Da Sena und sein Team direkten Zugang zu umfassenden Schulungen und Informationen über CylanceENDPOINT hatten, waren sie in der Lage, die Lösung auf höchstem Niveau in ihr SOC zu integrieren und sie als Teil ihres XDR-Dienstes direkt an Kunden zu liefern.
"Da wir mit BlackBerry zusammenarbeiten, erhalten unsere Kunden ein technisch fortschrittlicheres Produkt, das durch unser Fachwissen bei der Abstimmung unterstützt wird", erklärt Sena. "Wenn man das auf den Markt bringt, ist es fast unmöglich, eine bessere Gesamtlösung zu einem günstigeren Preis zu bekommen.
"BlackBerry hat sich als unglaublich partnerfreundlich erwiesen", fährt er fort. "Unsere Channel-Partner-Vertreter fühlen sich wie eine Erweiterung unseres Teams. Sie beziehen uns in die strategische Planung ein, informieren uns über Marktchancen, und wir führen regelmäßig Gespräche über Prognosen; die Zusammenarbeit mit ihnen ist hervorragend."
Aufbau der bestmöglichen Cybersecurity-Erfahrung
In der komplexen Bedrohungslandschaft von heute müssen Unternehmen rund um die Uhr Sicherheit vom Endpunkt bis zum Netzwerkrand gewährleisten. Mit BlackBerry hat Viperline ein Angebot entwickelt, das genau das leistet.
"Von Ransomware getroffen zu werden, ist wirklich so, als würde einem Unternehmen das Herz herausgerissen", sagt Sena. "Es kann Monate oder sogar Jahre dauern, bis man sich davon erholt, und manche Unternehmen schaffen es nie. Durch die Zusammenarbeit mit uns und unserem XDR powered by BlackBerry ist das kein Problem mehr."
"Ich bin der festen Überzeugung, dass Ransomware tot wäre, wenn jeder CylanceENDPOINT implementieren würde", fügt er hinzu.
Industrie
Standort
Produkte
Website