Die Organisation
Als größte schottische Anwaltskanzlei beschäftigt Brodies LLP mehr als 680 Mitarbeiter in seinen Büros in Edinburgh, Glasgow, Aberdeen und Dingwall. Brodies bietet Rechtsberatung für private und öffentliche Kunden im Vereinigten Königreich und auf internationaler Ebene in den Kerngeschäftsbereichen Unternehmen und Handel, Energie (erneuerbare Energien sowie Öl und Gas), Immobilien, Rechtsstreitigkeiten, Banken und Finanzdienstleistungen, Beschäftigung, Renten und Sozialleistungen sowie Treuhand und Steuern. Die Kanzlei kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, in der sie für ihre Kunden mehr als das Übliche getan hat, und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter die Ernennung zur "Who's Who Legal Scotland Law Firm of the Year" im achten Jahr in Folge.
Die Herausforderung
"Unsere Anwälte müssen rund um die Uhr verfügbar sein und arbeiten können, wann und wo auch immer sie gerade sind", erklärt Damien Behan, IT-Direktor bei Brodies. "Die Strategie aus der Kommunikationsperspektive war einfach - es ihnen so einfach wie möglich zu machen, dies sicher zu tun, mit der Flexibilität, sich so zu verbinden, wie es ihnen am besten passt.
Um dies zu erreichen, hatte Brodies mehrere zentrale Anforderungen:
- Sie muss eine vollständige Akte mit dem gesamten Schriftverkehr und allen Unterlagen zu jedem Fall und jedem Kunden führen.
- Diese Datei muss jederzeit leicht zugänglich sein.
- Alle Kundendaten müssen mit äußerster Sorgfalt behandelt werden - Brodies muss in der Lage sein, die Vertraulichkeit und Integrität vertraulicher Informationen zu gewährleisten, egal wo sie hingehen.
Um diese Anforderungen zu erfüllen, hat Brodies vor über zehn Jahren BlackBerry eingeführt. In den letzten Jahren hat die Kanzlei diese Investition durch Business-Apps ergänzt, die ihren Anwälten Informationen direkt zur Verfügung stellen, einschließlich der Ausweitung der Nutzung ihres iManage-Dokumentenmanagementsystems auf ihre mobilen Geräte.
Kürzlich sahen sich Behan und seine Kollegen mit neuen Anforderungen seitens ihrer Nutzer konfrontiert. Die Anwälte der Kanzlei wollten mehr Funktionalität von ihren Smartphones. Zugang zu einer breiteren Palette von Apps und Zugang zu neueren Geräten und Gerätetypen.
Es war Zeit für ein Upgrade.
Die Lösung
Für Brodies war die Umstellung auf BlackBerry® UEM ein naheliegender nächster Schritt auf seinem Weg. Mit der Plattform UEM , die eine vollständige Endpunktverwaltung und Richtlinienkontrolle für eine Vielzahl von Geräten und Anwendungen bietet, kann das Unternehmen alle Geräte seiner Wahl verwalten - sowohl jetzt als auch in Zukunft.
Auf der Geräteseite setzte Brodies eine Flotte von COPE-Smartphones (Corporate-Owned, Personally-Enabled) BlackBerry mit Android™ Enterprise ein, die eine einfache Trennung von beruflichen und privaten Daten ermöglichen. Dies wurde als Ergänzung zur nativen Android-Sicherheit entwickelt.
Die Firma nutzte auch BlackBerry UEM , um eine kleine Flotte firmeneigener iPads einzusetzen und um iPads im Privatbesitz eine sichere Verbindung zu ihren Systemen zu ermöglichen. Um die Umstellung und den Einsatz zu unterstützen, wandte sich Brodies an Appurity. Als BlackBerry Platinum Enterprise Partner und Managed Mobility Partner arbeitet Appurity bereits seit fast einem Jahrzehnt eng mit BlackBerry zusammen. Die breite Palette an Dienstleistungen des Unternehmens in Verbindung mit seiner umfassenden Kenntnis des Portfolios von BlackBerryermöglicht es ihm, ein Maß an Unterstützung zu bieten, das nur wenige andere Anbieter bieten können.
"Wir haben eine enge Beziehung zu den Leuten von Appurity", sagt Behan. "Sie kennen sich sehr gut mit der BlackBerry Technologie-Suite aus und sind äußerst hilfreich. Sie sind auch sehr agil, wendig und reagieren schnell, wenn wir eine Frage oder ein Problem haben. Sie haben sich als unverzichtbar für die Unterstützung unserer BlackBerry erwiesen."
Über das verwaltete Google Play auf BlackBerry UEM kann das Unternehmen eine breite Palette von Apps sicher auf den Geräten der Nutzer bereitstellen. Dazu gehört das von Appurity entwickelte Rubus™, das einen Android-Client für iManage bietet, der mit Funktionen wie Senden und Ablegen sowie Öffnen von NRL zum Öffnen von Links zu Dokumenten im DMS ausgestattet ist. Anwälte können außerdem über BlackBerry® Docs to Go® schnelle Bearbeitungen an juristischen Dokumenten und Dateien vornehmen.
"Seit der Implementierung von BlackBerry UEM haben wir die von uns genutzten Unternehmens-Apps wirklich ausgebaut", sagt Behan. "Da immer mehr Anbieter Apps für Android entwickeln, werden unsere Möglichkeiten nur noch zunehmen.
Die Ergebnisse
Größere Benutzerfreundlichkeit: Ausgestattet mit BlackBerry UEM verwalteten Android-Geräten haben Anwälte jetzt mehr Freiheit denn je. Sie müssen nicht mehr im Büro sein oder sich an einem Laptop anmelden, um auf Kundenanfragen zu reagieren. Darüber hinaus sorgt der sichere Zugang zum Intranet der Kanzlei dafür, dass sie Ausfallzeiten effektiver nutzen können.
Mit Intapp Time beispielsweise können Anwälte ihre Stundenzettel entweder elektronisch ausfüllen oder ihre Arbeitszeiten automatisch erfassen. Dazu kann auch die Zeit gehören, die sie am Telefon mit einem Kunden verbracht haben, in der sie einen Fall besprochen haben oder im Urlaub an einem Fall gearbeitet haben.
Flexible Endpunktverwaltung: "Wir haben immer versucht, unsere Geräteflotte zu standardisieren, damit wir uns keine Sorgen machen müssen, dass die Dinge zu komplex werden", erklärt Behan. "Einige Mitarbeiter möchten die Arbeit komplett von ihren privaten Geräten trennen, während andere nur ein einziges Smartphone mit sich führen möchten. BlackBerry UEM ermöglicht es uns, beide Benutzergruppen zu unterstützen."
Papierlos arbeiten: "Anstatt mit einem Arm voller Aktenordner vor Gericht zu erscheinen, kann ein Anwalt ein iPad mitbringen, um sicheren Zugriff auf alle benötigten Informationen zu haben, die sowohl vollständig durchsuchbar als auch vollständig zugänglich sind", erklärt Behan. "Die Möglichkeit, dieses Gerät während eines Falles für die Verbindung zum Büro zu nutzen, ist ebenfalls sehr hilfreich."
Dank des Rubus-Smartphone-Connectors von Appurity haben Anwälte auch unterwegs vollen Zugriff auf das Dokumentenmanagementsystem von iManage. So können sie von praktisch überall aus auf Dateien zugreifen und diese versenden. Darüber hinaus können sie mit Docs to Go diese Dokumente von ihrem Gerät aus bearbeiten.
"Wenn man in einer Besprechung mit einem Kunden nach einem bestimmten Dokument fragt, ist die Möglichkeit, direkt auf die neueste Version dieses Dokuments zuzugreifen, von unschätzbarem Wert", so Behan weiter. "Das ist ein großer Vorteil für unsere Anwälte. Sie können auf halber Höhe eines Berges sein und haben trotzdem Zugriff.
Intuitive Geräteverwaltung: "Die Plattform UEM bietet uns eine einzige Oberfläche für die Verwaltung unseres gesamten Gerätebestands", erklärt Behan. "Sie ermöglicht uns die Containerisierung persönlicher Geräte, um unsere Daten zu schützen und das Risiko des Geräteverlusts zu mindern.
Android Ökosystem: "Android ermöglicht es uns, Verbraucheranwendungen zu nutzen, wenn sie sinnvoll sind, während Android Enterprise alles auf sichere Weise mit unserem Netzwerk verbindet", sagt Behan. "Wir müssen keine unnötigen Kanäle in unser Netzwerk öffnen. Aus der Sicherheitsperspektive ist es beruhigend zu wissen, dass wir Zugang gewähren können, ohne dass wir Löcher in unsere Firewall schlagen müssen."
Bequeme Sicherheit: "Je einfacher wir die Dinge für unsere Nutzer machen können, desto besser", sagt Behan. "Mit BlackBerry UEM können wir beide Seiten zufriedenstellen. Die Benutzer haben eine einfache, intuitive Möglichkeit, das zu tun, was sie tun müssen, und die Sicherheit ist da, aber sie ist nicht in ihrem Gesicht. Es ist eine Win-Win-Situation."
"Die Art und Weise, wie UEM es uns ermöglicht, Apps zu veröffentlichen, ist für den Benutzer nahtlos", fügt er hinzu. "Sie müssen nichts darüber wissen - wir stellen sie ihnen einfach zur Verfügung".
Einfache Einhaltung von Vorschriften: Die DSGVO und ihr Gegenstück im Vereinigten Königreich, der Data Protection Act 2018, sind jetzt in Kraft. Durch die Kombination von BlackBerry UEM mit BlackBerry Geräten, die mit Android betrieben werden, konnte Brodies' mobiler Einsatz beide Vorschriften problemlos erfüllen. Dies ist sowohl der Containerisierung von Android Enterprise als auch den starken Sicherheitskontrollen von UEM zu verdanken, zu denen auch die Möglichkeit gehört, verlorene oder gestohlene Geräte zu löschen.
"Jeder, der in irgendeiner Form über personenbezogene Daten verfügt, hatte mit der GDPR zu tun", erklärt Behan. "Wie jedes Unternehmen, das über personenbezogene Daten verfügt, mussten auch wir mit unseren anderen Geschäftsbereichen zusammenarbeiten, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen. Was BlackBerry betrifft, mussten wir jedoch nicht viel tun - BlackBerry UEM trennt bereits sehr klar zwischen beruflichen und persönlichen Daten in unserer mobilen Flotte."
Profil der Organisation
Industrie Juristische Dienstleistungen
Mitarbeiter 650+
Partner Standort Schottland
http://www.brodies.com/