Auf einen Blick
Ursprünglich ein MobileIron-Kunde mit etwa 1.000 Good for Enterprise® Lizenzen, wollte dieses Finanzdienstleistungsunternehmen eine Konsolidierung auf einen einzigen Anbieter vornehmen. Mit diesem Plan im Hinterkopf begann das Unternehmen, andere Anbieter zu evaluieren, in der Hoffnung, einen zu finden, der eine BYOD-Bereitstellungsumgebung unterstützt. Letztendlich wurde BlackBerry als die beste Option identifiziert, dank des hervorragenden Supports, eines sicheren Containers und Funktionen wie Single-Sign-On.
Das Unternehmen hat sich nun für den Einsatz des BlackBerry® Enterprise Mobility Suite - Application Edition für seine rund 5.500 Nutzer entschieden.
Die Organisation
Wie viele in seiner Branche muss auch dieses große Finanzdienstleistungsunternehmen stets auf die Cybersicherheit achten. Bei Millionen von Kundenkonten und einem Kundenvermögen von mehr als hundert Milliarden Dollar kann ein einziger Ausrutscher zu einer Flut von Umsatzeinbußen führen. Obwohl die Mitarbeiter des Unternehmens in großem Umfang mobil arbeiten, müssen sie sich dabei an strenge Sicherheitsstandards halten.
In dem Bestreben, diese Mitarbeiter besser zu unterstützen, überprüfte das Unternehmen seine mobile Sicherheitsinfrastruktur, die hauptsächlich aus MobileIron mit etwa 1.000 Good for Enterprise Lizenzen bestand. Die Entscheidungsträger des Unternehmens wussten, dass sie etwas Besseres brauchten als das, was sie bereits hatten. Diese Erkenntnis führte sie schließlich zu BlackBerry.
Die Herausforderung
Als langjähriger MobileIron-Kunde hatte das Unternehmen bis vor kurzem die Mobile Device Management (MDM)-Plattform des Anbieters genutzt, um seine mobilen Mitarbeiter auf iOS® Geräten zu unterstützen. Einige Mitarbeiter nutzten auch Good for Enterprise , um auf containerisierte E-Mails zuzugreifen, während andere die unternehmenseigenen BlackBerry® 10-Geräte. Angetrieben durch die Nachfrage der Endbenutzer und mehrere bevorstehende Übernahmen wollte das Unternehmen zu einer mobilen Strategie wechseln, die Sicherheit und Produktivität ohne MDM bietet.
"Die Unternehmensstrategie des Kunden bestand darin, sich auf einen einzigen Anbieter zu beschränken und die verschiedenen vorhandenen Lösungen zu konsolidieren", erklärt der BlackBerry Account Manager. "Sie standen unter dem Druck, eine BYOD-Strategie zu implementieren, und brauchten eine Container-Lösung, mit der sie dies erreichen konnten. Das Hauptproblem war, dass diese Lösung in der Lage sein musste, diese Containerisierung ohne ein MDM-Profil anzuwenden."
Das Unternehmen wollte in der Lage sein, Arbeits- und persönliche Daten auf den Geräten der Mitarbeiter zu trennen, damit die Benutzer so produktiv wie möglich arbeiten können, während sie die Software und Hardware nutzen, mit der sie am besten vertraut sind.
Das Unternehmen beschloss, dass die Umstellung von unternehmenseigenen Geräten auf BYOD der beste Weg war, dies zu erreichen. Um jedoch sicher zu sein und die Vorschriften einzuhalten, benötigte das Unternehmen eine Plattform, die die Containerisierung und Kontrolle von Unternehmensanwendungen auf nicht verwalteten Geräten ermöglicht. Außerdem sollte sichergestellt werden, dass die Mitarbeiter weiterhin über einen sicheren Browser auf das Unternehmensintranet zugreifen können, ohne dass ein MDM-Profil auf einem Gerät erforderlich ist.
Schließlich wollte das Unternehmen benutzerdefinierte Anwendungen auf möglichst rationelle Art und Weise entwickeln. Es wurde schnell klar, dass dies alles Dinge waren, die MobileIron nicht bieten konnte. Und so entschied sich das Unternehmen nach einer Evaluierung für den Wechsel zur BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Application Edition.
Die BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Application Edition ist eine leistungsstarke Suite von Werkzeugen, die die Entwicklung von benutzerdefinierten Anwendungen in Kombination mit einem leistungsfähigen Endpunktmanagement und unternehmensweiten E-Mail-, Kalender-, Kontakt- und Präsenzfunktionen, Dokumentenzugriff, Dokumentenbearbeitung und mehr ermöglicht. Sie bietet außerdem erweiterte Einblicke in die Nutzung von Anwendungen durch BlackBerry® Analytik.
Die Lösung
Nachdem das Unternehmen seine Strategie mit BlackBerry besprochen hatte, entschied es sich, unbefristete Lizenzen für die BlackBerry Enterprise Mobility Suite - Application Edition zu erwerben. Derzeit hat das Unternehmen 5.500 seiner Benutzer auf die Enterprise Mobility Suite - Application Edition umgestellt. BlackBerry® UEM, einer Plattform für die Verwaltung von Endgeräten und die Kontrolle von Richtlinien mit einer einzigen Konsole. Diese wird für die Verwaltung einer Reihe mobiler Anwendungen verwendet, einschließlich benutzerdefinierter Anwendungen, die das Unternehmen mit ® zu entwickeln beabsichtigt. BlackBerry® Dynamics, einem leistungsstarken, sicheren Container, der als Grundlage für viele der Anwendungen von BlackBerrydient.
"Das Feedback auf das Produkt war durchweg gut", erklärt der Account Manager. "Wir haben viele Funktionen bereitgestellt, die der Kunde mit anderen Plattformen nicht bekommen konnte. Um auf Salesforce zuzugreifen, benötigen sie zum Beispiel eine interne IP-Adresse in ihrem Netzwerk. BlackBerry® Access kann das nahtlos über Single-Sign-On bereitstellen."
Mehr noch als von den Fähigkeiten der Produkte von BlackBerrywar der Kunde vom Engagement der Mitarbeiter von BlackBerrybeeindruckt. BlackBerry sprach mindestens alle zwei Wochen mit dem Kunden, oft sogar täglich, um Fragen zu beantworten und ihm bei Problemen mit der Umstellung zu helfen.
"Wir haben eine phänomenale Beziehung zu den IT-Mitarbeitern und den leitenden Benutzern des Kunden aufgebaut", sagt der Account Manager. "Die Art und Weise, wie wir uns verhielten, verschaffte uns viel Vertrauen seitens des Kunden - sie sahen, wie ernst es uns mit der Förderung ihres Wachstums und Erfolgs war. Verkaufen sie BlackBerry® Premium Support Services zu verkaufen und sie mit einem Premium Services Manager zu verbinden, hat unsere Beziehung zu ihnen nur weiter vertieft."
Die Ergebnisse
Seit der Konsolidierung seiner Infrastruktur auf BlackBerry UEM profitiert das Unternehmen von mehreren bedeutenden Vorteilen.
BlackBerry Sicher: Sicherheit war schon immer eine der größten Stärken von BlackBerry, und das Unternehmen hat sein Portfolio so gestaltet, dass es so nahtlos wie möglich ist. Dies war ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung des Kunden für BlackBerry.
"Die Finanzbranche ist ein stark regulierter Bereich, daher war die Sicherheit für diesen Kunden natürlich ein großes Anliegen", so der Account Manager. "Das ist genau das, was BlackBerryausmacht - unsere DNA als Unternehmen. Die Kunden wissen, dass ihre Daten bei uns sicher sind."
Benutzerzufriedenheit: Da Mitarbeiter und Führungskräfte nun ihre eigenen Geräte am Arbeitsplatz nutzen können, sind sie in der Lage, wesentlich produktiver zu arbeiten.
"Die IT-Abteilung ist zufrieden, weil BlackBerry es ihr ermöglicht, sicher und konform zu bleiben", sagt der Account Manager. "Die Endnutzer hingegen sind zufrieden, weil alles einfach zu bedienen ist und sie auf allen Geräten arbeiten können, die sie am besten kennen."
Signifikante Kosteneinsparungen: Seit der Umstellung auf ein BYOD-Bereitstellungsmodell hat das Unternehmen eine beträchtliche Reduzierung der Gemeinkosten festgestellt. Es muss sich nicht mehr darum kümmern, alte Geräte zu erneuern oder für die gesamte Nutzung jedes Geräts Monat für Monat zu bezahlen. Stattdessen können die Mitarbeiter ihre eigenen Geräte zur Arbeit mitbringen und bekommen nur die Daten erstattet, die sie für ihre Arbeit nutzen.
"Die Strategie, auf BYOD umzusteigen, war definitiv dazu gedacht, Kosten zu sparen", sagt der Account Manager. "Die Firmengeräte haben das Unternehmen viel Geld gekostet. Jetzt, wo sie auf BlackBerry UEM umgestiegen sind, schaut sich der Kunde unser Analyseangebot an und wird es wahrscheinlich auswählen, um die Datennutzung zu verfolgen und seine Rückerstattungsrichtlinien festzulegen."
Benutzerdefinierte Anwendungen: Mit MobileIron verfügte das Unternehmen über keine benutzerdefinierten Anwendungen. Sobald die Konsolidierung und Erweiterung abgeschlossen sind, soll sich das ändern. Es sind bereits mehrere Anwendungen geplant, darunter eine, die künstliche Intelligenz nutzt. Der Kunde erwägt auch, mehrere BlackBerry Dynamics ISV-Apps auf den Benutzergeräten zu aktivieren, darunter Qlik® und Tableau®.
Pläne für die Zukunft: Die Firma erwägt auch stark AppDome®in Betracht, mit dem sich Anwendungen wie Tableau nahtlos und sicher in die bestehende Infrastruktur einbinden lassen. Außerdem testet das Unternehmen ein Bring-Your-Own-Laptop-Programm mit BlackBerry Access, einem sicheren Remote-Browser für Windows 10 und MacOS. Und schließlich prüft das Unternehmen BlackBerry Analytics nicht nur für die Erstattung von Gerätekosten. Die Entscheidungsträger sind sich des Potenzials bewusst, das für ein besseres App-Design und eine bessere App-Entwicklung genutzt werden kann, und werden Analytics möglicherweise auch einsetzen, um die Nutzung und Akzeptanz von Apps zu verfolgen.
Profil der Organisation
Industrie Finanzdienstleistungen
Mitarbeiter ~8.000
Standort Nordamerika