Warum diese Regierungsbehörde BlackBerry für eine wirklich einheitliche Mobilität gewählt hat

ANSEHEN ALS PDF Alle Erfolgsgeschichten anzeigen

Auf einen Blick

Als Teil einer nationalen G8-Regierung arbeitet diese Behörde unermüdlich daran, Steuerbetrug zu verhindern. Die Entscheidungsträger der Behörde haben ein großes Interesse daran, die Technologie zu verbessern und die internen Ausgaben zu senken. BlackBerry® UEM stellte in dieser Hinsicht eine perfekte Gelegenheit dar.

Die Organisation

Steuerbetrug ist ein Problem, mit dem sich jede Regierung auseinandersetzen muss, und es gibt Behörden wie diese, um es zu bekämpfen. Effizienz ist in dieser Organisation extrem wichtig. Aus diesem Grund wird ständig nach neuen, innovativen Wegen gesucht, um die Arbeit der Bediensteten zu erleichtern und gleichzeitig die internen Ausgaben zu senken.

Da die Branche, in der die Agentur tätig ist, jedoch stark reguliert ist, steht auch die Sicherheit an erster Stelle. Neben der Einhaltung von Vorschriften muss die Organisation auch Gesetze wie die GDPR berücksichtigen. Dieses Mandat steht häufig im Widerspruch zu den beiden anderen, und die Agentur wandte sich an BlackBerry , um Hilfe zu erhalten.

Die Herausforderung

Vor der Zusammenarbeit mit BlackBerry mussten die Mitarbeiter der Agentur mit fast veralteten Handsets auskommen, die ein schlechtes Benutzererlebnis boten und häufig gewartet werden mussten. Diese Geräte wurden über eine komplizierte Mischung von Lösungen verwaltet, und ein Service-Integrator verwaltete die Systeme und Netzwerke der Behörde. Da jeder Anbieter seine eigene Lizenz- und Kostenstruktur hatte, war das Endergebnis ein schwerfälliges Budget und eine ausufernde, komplizierte Infrastruktur.

Laut dem Technical Solutions Manager (TSM) der Agentur BlackBerry ist so etwas in der Verwaltung durchaus üblich.

"Viele Behörden arbeiten mit verstreuten Altsystemen, die seit fünf oder zehn Jahren - manchmal auch länger - nicht mehr angefasst wurden", erklärt TSM. "Aber manchmal versuchen sie auch, neuere Technologien einzuführen. Dies führt zu einer sehr komplexen und teuren Umgebung.

Die Agentur musste ihre alte mobile Infrastruktur durch etwas Rationalisiertes und Flexibleres ersetzen. Sie suchte auch nach einer Möglichkeit, den Overhead zu reduzieren, indem sie alles auf einen einzigen Anbieter verlagerte. Schließlich wollte sie die Möglichkeiten von Microsoft® Office 365® voll ausschöpfen - etwas, das sie in ihrer aktuellen Umgebung nicht effektiv tun konnte.

Für den Kunden war BlackBerry UEM ein absolutes Muss - sicher, effizient, kosteneffektiv und intuitiv, mit einer großartigen Benutzererfahrung sowohl für die IT-Abteilung als auch für die allgemeinen Mitarbeiter. Der größte Gewinn war jedoch, dass sie mit BSCP ihre ActiveSync-Adresse nicht für die Verfügbarkeit außerhalb ihrer Organisation aktivieren müssen.

Manager für technische Lösungen BlackBerry

Die Lösung

Die Behörde hatte bereits das Produkt eines Wettbewerbers in Betracht gezogen, hatte aber Probleme mit der Implementierung. Nachdem er die Mobilitäts- und Sicherheitsanforderungen ausführlich erörtert hatte, empfahl der TSM der Organisation, ihre Mobilitätsinfrastruktur in BlackBerry UEM zu konsolidieren. Er arbeitete eng mit den Entscheidungsträgern der Behörde zusammen, informierte sie über die Lösung und machte sie mit deren Möglichkeiten vertraut.

"Die Agentur erwarb etwa 18.000 Cloud-Lizenzen, um von ihren alten Plattformen auf neue, Cloud-fähige Geräte umzusteigen", erinnert sich der TSM. "Sie nutzen jetzt in großem Umfang Samsung KNOX™, Android™ for Work und natives iOS® - alles verwaltet über BlackBerry UEM ."

Laut TSM bestand die größte Herausforderung bei der Implementierung darin, dass die Behörde ihre Abhängigkeit von ihrem Service-Integrator verringern wollte und daher nicht viele Lösungen vor Ort benötigte. Sie brauchte etwas, das einfach zu verwalten war. BlackBerry UEM cloud erfüllte diese Anforderungen und ermöglichte es, sowohl ihre Geräte als auch ihre E-Mail-Daten zu schützen.

"Da die Mitarbeiter der Agentur so sehr an die alte Technologie gewöhnt sind, war es für sie eine kleine Lernkurve", bemerkt der TSM. "Sie scheinen jedoch im Allgemeinen damit zufrieden zu sein - und wir konnten ihnen viel dabei helfen, die ganze Technologie zu verstehen, mit der sie jetzt arbeiten.

Die Ergebnisse

Seitdem sich die Agentur für BlackBerry UEM entschieden hat, profitiert sie von mehreren bemerkenswerten Vorteilen.

Ausgezeichneter Schutz für Kundendaten: Die Agentur verarbeitet zu jeder Zeit große Mengen an Kundendaten. Auf Altsystemen sind diese Daten ständig dem Risiko der Kompromittierung ausgesetzt. Mit UEM kann die Agentur dieses Risiko ausschalten.

"Aufgrund der Branche, in der sie arbeiten, muss die Behörde sehr eng mit den von ihrer Regierung festgelegten Richtlinien arbeiten", erklärt TSM. "Durch die Konsolidierung auf einer einzigen UEM Plattform erhalten sie eine bessere und einheitlichere Kontrolle über ihre mobilen Umgebungen und die darin enthaltenen Daten."

Hervorragende Konnektivität ohne unnötigen Overhead: Bei bestimmten EMM-Plattformen ist für die Einrichtung eines sicheren Unternehmens-Gateways eine zusätzliche lizenzierte Komponente erforderlich. Das ist bei BlackBerry UEM nicht der Fall. Es bietet sowohl ein sicheres Gateway als auch ein containerweites VPN ohne zusätzliche Lizenzgebühren.

"Konkurrenten hätten ihnen die benötigte Konnektivität anbieten können, aber sie hätten dafür extra bezahlen müssen", erklärt der TSM. "Unsere VPN-Lösung erfordert keine zusätzlichen Kosten - es sind keine physischen Serverressourcen erforderlich, um sie zu aktivieren.

Bessere Kontrolle über ActiveSync: Aufgrund der Konfiguration von BlackBerry UEM kann die Behörde Microsoft® ActiveSync® auf eine viel sicherere Weise einsetzen. Die Bedrohungslage wird deutlich reduziert und EMM und Mobilität können viel enger mit der Office 365-E-Mail integriert werden.

"Mit UEM muss die Behörde ihre Microsoft ActiveSync-Adresse nicht so konfigurieren, dass sie außerhalb der Organisation zugänglich ist", so der TSM. "Sie müssen sich keine Sorgen über unbefugten Zugriff machen und müssen auch keine Zwei-Faktor-Lösungen von Drittanbietern implementieren."

Reduzierte Infrastruktur, niedrigere Kosten: Die Agentur ist jetzt in die Cloud umgezogen und hat ihre physische Infrastruktur stark reduziert. Durch BlackBerry ist sie auch in der Lage, viel besser zu skalieren als zuvor. Und sie hat beide Ziele erreicht, ohne bei der Sicherheit Kompromisse einzugehen.

"Vor der Konsolidierung hatte die Agentur zwei getrennte Umgebungen im Einsatz", erklärt der TSM. "Wir haben jetzt alles auf einer einzigen Plattform UEM zusammengeführt. Sie haben jetzt eine größere Auswahl an unterstützten Geräten, einen geringeren Overhead und eine bessere Skalierung und Zuverlässigkeit."

Pläne für die Zukunft: Die Agentur prüft derzeit die Möglichkeit, den BlackBerry® Dynamics™ Secure Container zu verwenden - im Moment ist sie mit den Funktionen von UEM, KNOX und Android for Work zufrieden.

Profil der Organisation

Industrie Regierung
Beschäftigte 18000
https://www.aegonsonylife.co.jp/english/