BlackBerry Spark UES Suite
Zero-Trust-Sicherheit mit Zero-Touch-Bedienkomfort
Sichern und schützen Sie Ihre Anwender und Geräte, sogar BYOD-Laptops und Smartphones, mit einer Lösung, die darauf ausgerichtet ist, jeden Endpunkt, jedes Ereignis und jede Transaktion kontinuierlich zu validieren.

KI-fähige Sicherheit für alle Endpunkte
Haben Sie Tools, mit denen Sie die Produktivität Ihrer Mitarbeiter steigern können? Unabhängig vom Arbeitsort? Mitarbeiter brauchen vor allem in Situationen, in denen sie nicht in der Lage sind, vor Ort Bericht zu erstatten, sicheren Zugriff auf wichtige Daten und Anwendungen. Und zwar unabhängig davon, ob sie firmeneigene oder private Geräte verwenden.
Die BlackBerry Spark® UES Suite bietet Ihnen umfassende Sicherheit zum Schutz Ihrer Anwender und Geräte. Sie umfasst KI-gesteuerte Endpoint Protection (EPP), Endpoint Detection and Response (EDR), User & Entity Behavior Analysis (UEBA) und Mobile Threat Defense (MTD) der nächsten Generation. Mit Unified Endpoint Security (UES) können Sie Verstöße wirksam verhindern und sich mit modernster KI vor komplexen Bedrohungen schützen.
Wie bei allen BlackBerry Spark Suites profitieren Sie bei einem Abo-Modell von planbaren jährlichen Betriebskosten. Außerdem vermeiden Sie so unnötige Vorabinvestitionen.
- Endpoint Protection (EPP)
- Endpoint Detection and Response (EDR)
- Mobile Threat Defense (MTD)
- User & Entity Behavior Analysis (UEBA)

Endpoint Detection and Response (EDR)

Mobile Threat Defense (MTD)
User & Entity Behavior Analysis (UEBA)

-
Endpoint Protection (EPP)
Diese Funktion nutzt künstliche Intelligenz (KI) und maschinelle Lernfähigkeiten, Skriptsteuerung, Speicherschutz und die Durchsetzung von Geräterichtlinien. Sie prognostiziert und verhindert Cyberattacken mit beispielloser Wirksamkeit, Benutzerfreundlichkeit und minimalen Auswirkungen auf das System. -
Endpoint Detection and Response (EDR)
BlackBerry® Optics erweitert die von BlackBerry® Protect angebotene Bedrohungsprävention durch den Einsatz künstlicher Intelligenz, um Sicherheitsvorfälle zu verhindern. Es bietet echte KI-Vorfallsprävention, Ursachenanalyse, intelligente Bedrohungsjagd und automatische Erkennungs- und Reaktionsfunktionen. -
Mobile Threat Defense (MTD)
BlackBerry Protect auf mobilen Geräten verhindert, erkennt und behebt fortgeschrittene bösartige Bedrohungen auf Geräte- und Anwendungsebene. Es kombiniert die mobilen Endpoint Management Funktionen von BlackBerry® UEM mit modernstem KI-gesteuerten Schutz, um bösartigen Cyberattacken in einer Zero-Trust-Umgebung zuvorzukommen. -
User & Entity Behavior Analysis (UEBA)
BlackBerry® Persona schafft Vertrauen, basierend auf biometrischen Daten, der Nutzung von Anwendungen sowie Netzwerk- und Prozessaufrufmustern. Es verwendet adaptive Risikobewertung und dynamische Richtlinienanpassung über mobile Geräte hinweg, um eine kontinuierliche Authentifizierung zu ermöglichen.
In den BlackBerry Spark UES Suite enthaltene Produkte
Das perfekte Angebot für Ihre Anforderungen
UEM Suite + UES Suite Funktionen für umfassende Unified Endpoint Security und sicheres Unified Endpoint Management
KI-gesteuerte Endpoint Protection, Detection & Response, integrierte Mobile Threat Defense, kontinuierliche Authentifizierung, adaptive Risikobewertung und dynamische Richtlinienübernahme.
UEM Express Suite +
Regulated Sector Controls; SDK/API & Customer Apps; EFSS/DRM; Identity; UEM Notifications