Was ist neu bei BlackBerry Protect?

KI-gesteuerte Prävention für alle Endpunkte
- Ein einziger Agent, eine einzige Verwaltungskonsole
- Neues aktualisiertes Dashboard
- Dank detailgenauer, rollenbasierter Zugriffskontrolle können Sie die Berechtigungen und den Zugriff von Mitarbeitern schnell anpassen und einschränken.
BlackBerry Protect für leistungsstarke Prävention
Endpoint Security neu definiert. Die KI-gesteuerte BlackBerry Protect Technologie verhindert Angriffe, bevor Ihre Geräte, Ihr Netzwerk oder Ihre Marke Schaden nehmen. Keine Signaturen. Mehr Vorhersehbarkeit. Weniger unnötige Schwierigkeiten. Prävention ist möglich mit BlackBerry Protect.
BlackBerry Protect setzt künstliche Intelligenz ein, um Angriffe zu erkennen und deren Ausführung zu verhindern. Es hindert Anwender daran, URLs zu öffnen und gefälschte Websites zu besuchen, die legitime Seiten imitieren, um vertrauliche oder persönliche Informationen zu sammeln.
Der Speicherschutz fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu und stärkt die grundlegenden Schutzfunktionen des Betriebssystems. So verhindern Sie, dass Angreifer den Speicher als Schwachstelle ausnutzen.
Überwachen, erkennen und schützen Sie Ihre Umgebung vor bösartigen Skripten und Skriptpfaden, bevor ein Schaden entsteht.
Sperren Sie bestimmte Systeme. Schränken Sie alle Änderungsmöglichkeiten an den Geräten nach der Sperre ein. Dies ist die perfekte Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Geräte mit fester Funktion in einem einwandfreien Zustand bleiben.
Legen Sie Parameter dafür fest, welche Geräte sich mit Ihrer Umgebung verbinden dürfen. Die Zugriffsrechte können so spezifisch wie Seriennummern oder so allgemein wie Gerätekategorien sein.
Durch interaktive Dashboards mit Echtzeit-Statistiken erhöhen Sie bei Ihren Anwendern das Gefahrenbewusstsein und gewinnen Einblick in deren potenzielle Angriffsfläche.






BlackBerry Protect auf mobilen Geräten
BlackBerry Protect für mobile Geräte ist eine Mobile Threat Defense (MTD) Lösung. Sie erweitert die von BlackBerry® UEM angebotene Sicherheitsbasis. Sie verhindert, erkennt und behebt ausgeklügelte, bösartige Bedrohungen auf Geräte- und Anwendungsebene. Sie kombiniert die mobilen Endpoint Management Funktionen von BlackBerry UEM mit dem von BlackBerry Cylance AI gesteuerten Bedrohungsschutz, um bösartigen Cyberattacken in einer Zero-Trust-Umgebung zuvorzukommen.
BlackBerry Protect durchsucht und validiert Anwendungen auf bösartige Malware und Greyware, deren Ziel es ist, auf Informationen zuzugreifen. So können Sie unbesorgt Anwendungen an Geräte oder Anwender weiterleiten.
BlackBerry Protect schützt mobile Endgeräte kontinuierlich, ohne die Anwender zu stören. Unabhängig von der Art der Geräteaktivierung (einschließlich verwalteter und BYOD-Geräte).
- Erweiterte Android™ Malware-Erkennung und -Prävention
- Anwender werden vor dem Sideloading nicht genehmigter iOS® Apps aus App Stores von Drittanbietern geschützt
- iOS App-Integritätsprüfung
- Phishing-Erkennung, um Anwender vor dem Öffnen bösartiger Links zu schützen
BlackBerry Protect ist direkt in BlackBerry UEM und die iOS- und Android-Versionen der BlackBerry® Dynamics™ Anwendung integriert. So können Sie sicher sein, dass alle von BlackBerry UEM verwalteten mobilen Endgeräte auch vor Zero-Day-Bedrohungen geschützt sind. Mit BlackBerry Protect sind Sie nicht darauf angewiesen, dass Ihre Anwender Drittanbieter-Apps installieren, nutzen, pflegen und manuell die Einstellungen konfigurieren.
Gute Gründe für BlackBerry Protect
Die Vorteile einer kontinuierlichen Bedrohungsabwehr durch datengesteuerte KI.
KI verhindert die Ausführung bekannter und unbekannter Malware und Zero-Day-Payloads.
BlackBerry Protect lässt sich schneller implementieren als herkömmliche Lösungen – mit weniger Aufwand und ohne tägliche Scans.
Der Agent beansprucht nur einen Bruchteil der Rechenleistung.
Verhindert Angriffe in Millisekunden.
Identifiziert und stoppt Angriffe, bevor sie ausgeführt werden.
Keine Unterbrechungen für Signatur-Updates oder langsame Scans.
Kontrollieren Sie den Gerätezugriff, um externe Bedrohungen zu eliminieren.
Qualifizierte mathematische Modelle identifizieren Zero-Day-Malware und verhindern deren Ausführung.
Einfache Bereitstellungsoptionen für Ihre Umgebung
Optimieren Sie die Verwaltung über die Cloud. Ein einziger Agent, der Windows, Mac und Linux unterstützt. Die Bereitstellung erfolgt innerhalb weniger Minuten – keine Neustarts, keine Signaturen, keine Hardware- und Wartungskosten – für sofortige effektive Prävention.
Entscheiden Sie sich für eine Single-Point-Konnektivitätslösung. Einmal herunterladen, lokal weiterverteilen. Die hybride Bereitstellung erleichtert die sicherheitsrelevante Kommunikation zwischen der Cloud und der lokalen Infrastruktur, ohne Ihr Netzwerk zu gefährden.
Die On-Premise-Bereitstellungsarchitektur stellt eine gemeinsame Umgebung dar, die ausschließlich innerhalb Ihrer lokalen Netzwerkinfrastruktur bereitgestellt wird. Sie haben die Wahl, BlackBerry Protect auf einem physischen Server oder von einem kompatiblen virtuellen Server aus zu hosten.
Lob für BlackBerry Protect



CylanceAPI: Automate Your Workflows
Scalable, Repeatable, and Automated Workflow Integration
CylanceAPI gehören zu den RESTful APIs, die einen einfachen Zugriff auf BlackBerry Protect Daten sowie Administrations- und Ermittlungsaufgaben erlauben. Dies ermöglicht die vollständige Integration von BlackBerry Protect in bestehende Sicherheits-Frameworks und Workflows.
Das perfekte Angebot für Ihre Anforderungen
Wählen Sie die passende BlackBerry Spark® Suite, die Ihren Anforderungen entspricht
UEM & UES
UEM Suite + UES Suite Funktionen für umfassende Unified Endpoint Security und sicheres Unified Endpoint Management
UES only
KI-gesteuerte Endpoint Protection, Detection & Response, integrierte Mobile Threat Defense, kontinuierliche Authentifizierung, adaptive Risikobewertung und dynamische Richtlinienübernahme.